Suche nach ...

Jugend

Jugendgruppenausflug zum Fliegerhorst VOGLER und zum Airport Linz

FF Schwaming zur Übersicht

Am Dienstag, den 16. September 2025, unternahmen die Jugendgruppen der FF Schwaming und der FF Saaß einen spannenden Ausflug, der ganz im Zeichen der Luftfahrzeugrettung und Flugplatzsicherheit stand. Ziel war eine Exkursion zur Luftunterstützungsbrigade am Fliegerhorst VOGLER in Linz-Hörsching, wo die Jugendlichen faszinierende Einblicke in die militärische und zivile Flughafenfeuerwehr sowie in das Transportflugzeug C-130 Hercules verschiedene Luftfahrzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten erhielten. Im Anschluss daran nutzten wir den Tag der offenen Tür am blue danube Airport Linz, um auf der zivilen Seite des Flughafens unseren Ausflug fortzusetzen.

Besuch der militärischen Flughafenfeuerwehr

Zu Beginn erwartete die angehenden Einsatzkräfte eine Führung durch die militärische Flughafenfeuerwehr. Dort wurde ihnen eindrucksvoll vermittelt, welche hohen Anforderungen an den Luftfahrzeugrettungs- und ABC-Abwehrzug gestellt werden. Die Jugendlichen konnten die imposanten Einsatzfahrzeuge nicht nur aus nächster Nähe betrachten, sondern auch selbst darin Platz nehmen.

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung der Transportmaschine C-130 “Hercules”. Neben der enormen Größe des Flugzeuges sorgte vor allem der Einblick ins Cockpit für Begeisterung.

Darüber hinaus wurde uns auch der moderne Mehrzweckhubschrauber Leonardo AW169 vorgestellt, den wir ebenfalls gründlich erkunden durften.

Stationen am zivilen Flughafen

Nach einer Sicherheitskontrolle wurden wir mit einem Bus des Flughafens zum nächsten Höhepunkt unseres Ausfluges gebracht - der ÖAMTC-Flugrettungsstützpunkt Christophorus 10.

Mit großem Interesse beobachteten die Jugendlichen die dort stationierte Crew. Der Pilot wies uns in den Rettungshubschrauber und die Aufgaben der Crew ein. Besonders aufregend: Gegen Ende des Besuchs musste der Rettungshubschrauber tatsächlich zu einem Einsatz ausrücken - der spektakuläre Start konnte live miterlebt werden.

Bevor wir in den Bus stiegen, um zurück zum Hauptgebäude zu fahren, durften wir uns noch über eine Überraschung durch die Polizei freuen.

Ein Polizist bot spontan eine Führung durch die Flugeinsatzstelle Linz an. Diese Einladung wurde natürlich dankend angenommen und so hatten die Kinder die seltene Gelegenheit auch im Cockpit des Polizeihubschrauber Platz zu nehmen und sich wie echte Piloten zu fühlen.

Tag der offenen Tür

Im Anschluss führte der Ausflug zum Tag der offenen Tür zur zivilen Flughafenfeuerwehr am blue danube Airport Linz. Hier wurde eindrucksvoll gezeigt, wie die zivile Flughafenfeuerwehr mit ihrem modernen Gerät am Flughafen für Sicherheit sorgt.

Lob, Dank und Anerkennung

Dieser abwechslungsreiche Tag wäre ohne die Unterstützung vieler Helfer nicht möglich gewesen.

Ein besonderer Dank gilt Oberst Martin Baloh, der gemeinsam mit seinem Sohn, unserem Atemschutzwart Markus Baloh, den Besuch am Fliegerhorst ermöglichte. Ebenso danken wir allen Verantwortlichen der militärischen und zivilen Einheiten, die sich Zeit nahmen, um unserer Jugendgruppe unvergessliche Eindrücke zu schenken.

Ein großes Lob geht auch an unsere Jugendbetreuer für die Organisation und Begleitung sowie an die Jugendlichen selbst, die mit vorbildlicher Disziplin zum Gelingen des Ausflugs beitrugen.

Natürlich durfte auch der obligatorische Abschluss bei McDonald´s nicht fehlen - ein perfekter Ausklang für einen rundum gelungenen Tag!