Suche nach ...

Marktgemeinde Garsten

Daten & Fakten

  • 0
    Einwohner Hauptwohnsitz
  • 0
    Einwohner Nebenwohnsitz
  • 0
    Fläche in km²
  • 0
    Seehöhe in m

Allgemeines

Garsten ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich und die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Steyr-Land. Bekannt ist der Ort vor allem für das ehemalige Stift Garsten, in dem sich heute die Justizanstalt Garsten befindet.

Brand- und Katastrophenschutz

Für den Brand- und Katastrophenschutz sind für das gesamte Gemeindegebiet die fünf Feuerwehren Garsten, Oberdambach, Saass, Sand und Schwaming zuständig.

Laut Ausrüstungs- und Planungsverordnung, die vom Landes-Feuerwehrverband und Gemeinde zu erarbeiten ist (zuletzt 2022), ist die Marktgemeinde Garsten der Pflichtbereichsklasse 4 zugeordnet.
Garsten befindet sich im Korridor Richtung Pflichtbereichsklasse 5 und somit werden bei den Feuerwehren bereits Vorbereitungen dafür getroffen.

Das Gemeindegebiet umfasst folgende 20 Ortschaften:

Buchholz Pesendorf
Christkindl Rosenegg
Garsten Saaß
Garsten Nord Sand
Kraxental Sarning
Lahrndorf Schwaming
Mühlbach Sonnberg
Mühlbachgraben Tinsting
Oberdambach Unterdambach
Pergern Unterlaussa

Löschbereich der FF Schwaming

Der Löschbereich der FF Schwaming grenzt an die Löschbereiche der FF Aschach an der Steyr, FF Garsten, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Saass und FF Steyr.

Bei kleineren Einsätzen wird meist nur die zuständige Feuerwehr des Löschbereichs alarmiert. Bei Brandereignissen oder Personenrettungen aller Art, werden jedoch auch die anderen Feuerwehren von Garsten oder sogar der umliegenden Gemeinden hinzugezogen.